Vorhang auf für Holz ...

Zur Putz- oder Klinkerfassade gibt es eine attraktive und vielseitige Alternative: Die Verschalung bzw. Teilverkleidung mit Holz (z.B. Fichten-, Eichen- und Lärchenholz, sowie Douglasie oder thermisch behandelte Hölzer). Farbig gestaltete moderne Holzfassaden setzen individuelle Akzente und bringen die Geometrie des Gebäudes besonders gut zur Geltung. Die Fassade prägt aber nicht nur das optische Erscheinungsbild Ihres Hauses, sie soll das Gebäude in Verbindung mit einer soliden Wärmedämmung vor allem dauerhaft vor Feuchtigkeit und extremer Witterung schützen.

Die hinterlüftete vorgehängte Holzfassade eignet sich ideal, eine Dämmschicht außen am Gebäude anzubringen. Sie besteht aus den Komponenten Unterkonstruktion, Dämmschicht, Hinterlüftung und der Außenverkleidung aus Holz, dem Vorhang.
Mit einer solchen hochwertigen Fassade verhindern Sie Wärmeverluste, sparen Energie, sorgen für Schallschutz und erhalten Ihr Gebäude jahrzehntelang.